Aussprachetagung des Wuppertaler Kreises Herbst 2023
Am 9./10. September fand die Herbstsitzung 2023 des Wuppertaler Kreises traditionsgemäß
im Hause der Baden-Badener Unternehmer Gespräche im Palais Biron in Baden-Baden statt.
Die aktuellen Entwicklungen in der Weiterbildung und Arbeitsmarktförderung sowie die
Fachkräftegewinnung und -sicherung waren die Themenschwerpunkte. Vanessa Ahuja, Vorständin
Leistung und Internationales der Bundesagentur für Arbeit beleuchtete in ihrem Statement die
Chancen der Fachkräfteeinwanderung für den deutschen Arbeitsmarkt, die sich mit der Umsetzung des
Gesetzes zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung für die deutschen Arbeitgeber und die
Weiterbildungsdienstleister bieten.
Weiterhin befasste sich die Aussprachetagung mit der Nachhaltigkeit in der Aus- und Weiterbildung
am Beispiel der Versicherungsbranche sowie der Transformation in der Wirtschaft am Beispiel der
Chemieindustrie und den daraus resultierenden Anforderungen an die Weiterbildung zu denen Dr.
Katharina Höhn, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Berufsbildungswerkes der Deutschen
Versicherungswirtschaft
und Dr. Andreas Ogrinz, Geschäftsführer Bildung, Innovation, Nachhaltigkeit,
Bundesarbeitgeberverband
Chemie e.V. (BAVC) spannende Einblicke boten.















www.wkr-ev.de
|