Voraussetzungen für die Mitgliedschaft
Die Mitgliedschaft im Wuppertaler Kreis e.V. ist ein Gütesiegel für die Unternehmen und Bildungsinstitutionen, die sich in dieser Vereinigung zusammengeschlossen haben.
Die Institute haben sich mit den "Grundsätzen zur Sicherung der Qualität in der Weiterbildung" einen gemeinsamen Qualitätsstandard gesetzt, zu dessen Einhaltung sie sich verpflichten.
Mitglied im Wuppertaler Kreis können nur Institute werden, die darüber hinaus die folgenden Voraussetzungen erfüllen:
Wirtschaftsnähe
- Marktoffenheit
- Maßnahmen werden auf dem Markt angeboten.
- Marktkonformität
- Die Weiterbildungsmaßnahmen werden nicht überwiegend durch institutionelle Förderung aus öffentlichen Mitteln oder Zwangsbeiträgen finanziert.
- Kooperation mit der Wirtschaft
- Die Einrichtungen unterhalten unabhängige Aufsichts- bzw. Beratungsgremien, in denen die Wirtschaft vertreten ist.
Qualität in der Weiterbildung
- Selbstverpflichtung
- Mitglieder verpflichten sich auf die "Grundsätze des Wuppertaler Kreises zur Sicherung der Qualität in der Weiterbildung".
- Positive Bewertung durch die Teilnehmer
- Die Auswertung der Teilnehmerbewertungen des letzten Geschäftsjahres ergibt eine Durchschnittsbewertung, die über der in der Teilnehmerbefragung vorgesehenen mittleren Bewertung liegt.
Renommée
- Bedeutung
- Die Einrichtung ist ein bedeutender Anbieter von Weiterbildung auf mindestens einem für sie relevanten Teilmarkt.
- Alter
- Die Einrichtung besteht mindestens seit 5 Jahren.
-
- Unabhängigkeit, Neutralität, Offenheit
- Die Einrichtungen im Wuppertaler Kreis arbeiten unabhängig und selbständig, ihre Maßnahmen sind politisch, konfessionell und weltanschaulich offen.
Führungskräfte-Weiterbildung
- Vermittlung von Führungs- und Sozialkompetenz
- Der Wuppertaler Kreis hat sich seit seiner Gründung der Vermittlung von Führungs- und Sozialkompetenz für Führungskräfte der Wirtschaft verpflichtet. Auch in fachorientierten Maßnahmen kann die Führungs- und Sozialkompetenz ein integriertes Lernziel bilden.
- Fachwissen für Führungskräfte
- Die Mitglieder des Wuppertaler Kreises führen auch fachlich orientierte Maßnahmen für Führungskräfte der Wirtschaft durch, die ihnen aktuelle Kenntnisse auf technischen, wirtschaftlichen, und wissenschaftlichen Themengebieten vermitteln.
www.wkr-ev.de
|