• Der Verband
    • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitgliederstimmen
    • Vorstand und Geschäftsführung
    • Entstehung und Geschichte
  • Veranstaltungen
    • Aussprachetagungen
    • Mitgliederversammlungen
    • Parlamentarische Abende
    • Tagungen/Events
  • Aktuelles
    • Informationen
    • Stellungnahmen
    • Bildung
    • Trends
  • Themen
    • Betriebliche Weiterbildung
    • Qualität in der Weiterbildung
    • Arbeitsmarkt
  • Service
    • Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
    • Newsletter
 
  • Wuppertaler Kreis e.V.
  • Nachricht

Aussprachetagung Herbst 2025

Am 8. und 9. September 2025 hat sich die Weiterbildungsbranche erneut zum Austausch über wichtige Trends, Entwicklungen und politische Themen in Baden-Baden zusammengefunden.

Im Rahmen der Aussprachetagung des Bundesverbands betriebliche Weiterbildung – Wuppertaler Kreis e.V. konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Vorträge am Puls der Zeit erleben und aktuelle Informationen zu wichtigen politischen Vorhaben in Berlin erhalten.  

Im Fokus standen dabei die Megatrends Digitalisierung, Demografie, Deglobalisierung und Decarbonisierung und Demokratie. Wie die Digitalisierung die betriebliche Weiterbildung bereits verändert hat wurde anhand von Praxisvorträgen aus dem Mitgliederkreis eindrucksvoll vermittelt.

Auch wurde umfassend Bilanz gezogen zu den Vorhaben, die die Bundesregierung sich im Koalitionsvertrag im Bereich von Bildung, Innovation, Fachkräftesicherung und Bürokratieabbau gesetzt hat, wie weit die Umsetzung bereits angelaufen ist und welche Auswirkungen dies auf die Bildungsträger haben könnte. 

In Fortsetzung der Themenreihe im Bereich Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz befasste sich die Aussprachetagung diesmal mit dem state-of-the-art im Bereich Mobilitätsunternehmen und der privaten Business-to-business-Weiterbildung. Fesselnde Einblicke in die politischen Vorhaben durften natürlich nicht fehlen und rundeten die Veranstaltung ab.

Dabei wurden neue Ansätze vorgestellt und diskutiert, wie Entwicklung und Nutzung von Zukunfts- und Schlüsselkompetenzen gefördert werden kann und der „Match“ zwischen Belegschaften/Arbeitsplatzsuchenden und Unternehmensanforderungen bei den Future Skills gelingen kann.

Kontakt, Service und Newsletter

Unsere Partner

Kontakt

Bundesverband betriebliche Weiterbildung - 
Wuppertaler Kreis e.V. 
Widdersdorfer Straße 217 
50825 Köln

Tel.: (0221) 37 20 18 
Fax: (0221) 38 59 52

infonoSpam@noSpamwkr-evnoSpam.de

© Bundesverband betriebliche Weiterbildung - Wuppertaler Kreis e.V.

Service

  • Anfahrt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Kontaktformular

Newsletter abonnieren

Aktuelle Veranstaltungen und Informationen aus den Mitgliedsunternehmen des Wuppertaler Kreises.